Am gestrigen Nachmittag wurde das Kinderweihnachtsturnier des BSC Rapid gespielt. Mit einer erachtlichen Teilnehmerzahl von 14 Kinder, war die Veranstaltung gut besucht.
ABER!
Wer jetzt denkt, wir haben an diesem Tag ein normales Turnier gespielt, der hat leider sich geirrt. Es durfte nur mit einem Schneitbrett oder einer Pfanne gespielt werden in einem spannenden Doppelturnier. Da es noch nicht schwer genug war für alle Beteiligten, ist das Turnier um das TrainerTeam erweitert wurden (doch leider hatten wir mehr Probleme den Ballgefühlten Spieler:innen was entgegenzusetzen, als gedacht).
So ist es kommen wie es kommen musste, das TrainerTeam konnte nicht viele Punkte holen, wie die Bestplatziertesten der Anfänger / Fortgeschrittenen. Der 1. Platz ging mit knapper Führung an Konrad und an Toni mit einem Punkt Vorsprung von Henry – Glückwunsch dazu.

Wir wünschen allen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Euer TrainerTeam (Jasmin, Thomas, Denny)
Hier noch ein paar Bilder für euch:
Doppel/doppelter Wahnsinn am vergangenen Wochenende in der 3. BL!
Am vergangenen Wochenende starteten wir ins letzte Punktspielwochenende des Jahres 2022.
Samstags stand ein Heimspiel auf dem Plan und besuchen kamen uns die Spielerinnen aus Stuttgart,
welche bisher in dieser Saison eine mega Hinrunde mit noch keiner Niederlage gespielt haben. Dies sollte sich aber nun ändern! Nachdem das letzte Heimspiel so kläglich geendet hatte, waren sich alle sicher, so kann es nicht weiter gehen! Somit stand an diesem Samstag eine komplett veränderte Mannschaft in der Halle. Wir begannen mit den Doppeln, welche in der Vergangenheit leider nicht immer gut für uns liefen. Dies sollte sich aber prompt ändern! Sophie und Lara konnten sich ihren
ersten Doppelsieg holen und auch Marlene und Gabi siegten abermals in einem engen 5-Sätzer. Es
folgten die Einzel: Gabi unterlag der noch ungeschlagenen Nummer 1 Alexandra Schankula, Marlene
gewann ihr Match souverän mit 3 zu 0, Sophie unterlag der ebenfalls noch ungeschlagenen Nummer
4 Stuttgarts und ich (Sonja) gewann mein Spiel gegen Anja Eichner (Nr.3). Zwischenstand 4 zu 2. Diese Führung wollten wir uns natürlich nicht mehr nehmen lassen! Marlene unterlag zwar ebenfalls der Stuttgarter 1, doch Gabi konnte sich in ihrem Match durchsetzen, wie auch Sophie, welche mal wieder starke Nerven bewies und uns den Siegpunkt im Entscheidungssatz sicherte. Endlich hatten wir unsere Niederlagen-Serie gestoppt und mit diesem überraschenden, aber hart erkämpften Sieg, einen guten Grundstein für das am Sonntag folgende Sachsen-Derby gelegt. Samstagabend wurde auf den Sieg natürlich noch ordentlich angestoßen und nach einer kleinen Schneeballschlacht gingen alle mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause.
Am nächsten Tag stand das Sachsen-Derby der 3. BL auf dem Plan, SG Motor Wilsdruff gegen BSC
Rapid Chemnitz. Punkt 11 Uhr starteten die Doppel und abermals konnten wir mit einem 2:0 starten.
In den folgenden Matches zeigte sich der Kampfgeist unseres Teams in jedem Ballwechsel, der
gespielt wurde. Gabi siegte, Marlene biss sich rein und gewann ebenfalls, Lara konnte einen Sieg
einfahren und zu Guter Letzt machte Sophie wieder den Deckel drauf. Der Sieg war besiegelt. Ein dickes Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans, an all diejenigen, welche trotz der vergangenen schwierigen Zeit immer ihren Weg in die Kappel-Arena gefunden haben und an uns geglaubt haben, wenn wir es gerade nicht konnten. Danke an euch alle! Ein klein wenig Selbstlob darf an dieser Stelle aber auch nicht fehlen :-), wir haben uns jetzt zu diesen letzten Spielen noch einmal aufgerappelt und gezeigt was in uns steckt. Klar ist, dass wir diese Energie mit ins neue Jahr und in die Rückrunde nehmen werden und hoffentlich dann am 07.01.2023 auswärts gegen Wombach wieder durchstarten!
Hinweis: nächstes Heimspiel am 26.02.2023 12 Uhr in der Kappel-Arena, kommt gerne wieder vorbei








Enge Partie mit leider negativem Ausgang für die Kappler
Am vergangenen Samstag stand mal wieder ein Heimspiel in der 3. Bundesliga auf dem Plan der
Kappel-Arena. Zu Gast waren die Spielerinnen des VfL Sindelfingen. Noch vor Spielbeginn gab es eine
kleine (vielleicht auch eher große) Stärkung zum Mittagessen im Hause Neuberts, Nudeln mit
Bolognese. Leider konnte diese hervorragend zubereitete Stärkung (ein großes Lob an Chefkoch Erik)
uns auch an diesem Tag nicht helfen. Schon die Doppel gestalteten sich schwierig, denn wir konnten
keines für uns entscheiden. Beide gingen im 5. und somit entscheidenden Satz weg. Aber das sollte
es noch nicht an engen Matches gewesen sein. Zählt man die Doppel mit, fand sich an diesem Tag
jeder mindestens einmal im Entscheidungssatz wieder. Die ersten 7 Spiele trugen am Ende das
Ergebnis 2:3 oder 3:2. Hiervon konnte Marlene bärenstark beide ihre Matches am Ende gewinnen
und auch Lara holte sich eines dieser knappen Spiele. Gabi und ich mussten leider beide den
Kürzeren ziehen und so stand es nach den ersten 7 Matches 3 zu 4. In die letzten beiden Partien
fanden Gabi und Lara leider nicht hinein und so verloren wir letztendlich mit 3 zu 6. Der
Abstiegskampf geht also weiter und nun heißt es Aufrappeln und mal Stärke zeigen.
Am kommenden Wochenende stehen noch einmal 2 wichtige Spiele auf dem Plan, Samstag 10.12 Heimspiel gegen Stuttgart 18 Uhr und Sonntag 11.12 Auswärtsspiel gegen Wilsdruff 11 Uhr. Über jegliche Unterstützung würden wir uns natürlich wieder immens freuen. Wir werden versuchen ein letztes Mal in diesem Jahr noch einmal voll anzugreifen und um jeden Punkt zu kämpfen.
Am Sonntag fanden die U19 Bezirksmeisterschaften weiblich und männlich in Treuen statt, unsere 2 männlichen Teilnehmer Henry Kunis und Toni Hofmeister wurden diesmal von Lena Schuhmann unterstützt. Alle 3 Teilnehmer waren hochmotiviert und voller Ergeiz, aber allen war bewusst, das es sehr schwer werden wird. Die Gruppenspiele endeten leider für alle gleich, es kam trotz sehr stark umkämpfter Bälle keiner weiter. Das zuvor stattgefundene Trainingslager am Wochenende, hatte seine Spuren hinterlassen und man konnte die Umsetzung des gelerneten sehen und spüren, kein Ball wurde verschenkt – das macht uns als Trainer stolz die Fortschritte zusehen über die erbrachten Leistungen.
In der ersten Runde war das Doppelspiel auch schon vorbei, Henry und Toni konnten sich nicht durchsetzen bei den auf 3 gesetzten Doppel.
Für alle war es eine Super Erfahrung und man kann sagen “ Ich war dabei „.
Egal ob es die U13 am Samstag oder die U19 am Sonntag, alle Kappler waren Top!
Euer TrainerTeam
Unsere beiden Teilnehmer Till Kretzschmar und Neo Schneider fuhren gestern nach Treuen, um an den Bezirksmeisterschaften teilzunehmen.
Für Neo war es eine besondere Erfahrung, da er normalerweise in der U11 spielt.
Beide spielten super in ihren Gruppen und gaben ihr bestes. Till kämpfte um jeden Satz und wurde letztlich Gruppendritter, nachdem er sein entscheidendes Spiel gegen Milan Rudolf (SG Obercrinitz / FV BW Hartmannsdorf) knapp im 5. Satz verlor und schied somit aus. Neo wurde Gruppenzweiter und kam somit in die K.o.-Phase.
Bevor es in die K.o.-Phase der Einzel ging wurden die Doppel gespielt. Hier spielte sich unser Duo souverän bis ins Halbfinale, wo sie auf Leo Wohlgemuth und Moritz Anhut (TSV 1872 Pobershau / TSV Elekt. Gornsdorf) trafen. Es wurden spannende Ballwechsel gespielt, jedoch mussten wir uns geschlagen geben und wurden somit 3. Platz im Doppel.
Bei der anschließenden K.o.-Phase der Einzel musste sich Neo dann gegen Conner Pritzel (SV Remse) geschlagen geben und schied somit leider aus. Er gehört dennoch zu den Top 8-16 in der U13.
Beide haben super gespielt gestern und können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.
Alles Gute
Euer Trainerteam