Ein spannendes Wochenende voller Emotionen und guter Leistungen der U11 und U15

Bezirksmeisterschaften U11 in Heinsdorfergrund am 08.10.2022

Am Samstag in Heinsdorfergrund duellierten sich 17 Jungs in den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der U11 um den Titel des Bezirksmeisters und die Einladung zu den Landesmeisterschaften im November.
Unsere beiden Teilnehmer Neo Schneider und Timm Wollschläger machten sich voller Spannung und  IMG-20221009-WA0002 Aufregung morgens auf den Weg zum Spielort.
Nach Start des Turnieres und einem ersten Blick auf die Gruppen herrschte zunächst gemischte Stimmung. Während Neo sehr glücklich mit seiner Gruppe war, hätte Timm sich gerne andere Konkurrenten gewünscht, da er direkt in der Gruppenphase auf Max Ließke vom TTC SR Hohenstein-E. traf. Neo und Timm gaben ihr bestes und gingen am Ende in Neos Fall als Gruppenerster und in Timms Fall als starker Gruppenzweiter in die K.o. Phase.
Bevor diese jedoch gespielt wurde, fanden die Doppel statt. Auch hier kam es zu vielen spannenden Ballwechseln. Neo und Timm lieferten sich nervenaufreibende Duelle gegen die anderen Paare, konnten sich am Ende behaupten und sind Bezirksmeister im Doppel geworden.
Nach einer Pause und frisch gestärkt ging es dann in die K.o.-Runde der Einzel.IMG-20221009-WA0011
Neo spielte gegen einen seiner Doppelkonkurrenten aus dem Doppelfinale und gelangte souverän in die nächste Runde. Timm hatte an seinem Gegner ein wenig zu knaupeln. Er holte nochmal alles aus sich heraus und erkämpfte sich verdient den Einzug in die nächste Runde.
Im Halbfinale standen sich unsere beiden Kappler gegenüber und kämpften um den Finaleinzug. Beide gaben ihr bestes und lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Neo konnte sich letztlich gegen seinen Mannschaftskollegen behaupten und zog ins Finale Weiterlesen …

09
Okt. 2022
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

2. Kinder- und Jugendturnier bei Rapid!

2. Turniersieger Jugend Am 30. September 2022 fand unser zweites Kinder- und Jugendturnier in der Kappel Arena statt.

14 Kinder lieferten sich ein enges Kopf an Kopf Rennen um die beiden Wanderpokale für die Anfänger und die Fortgeschrittenen. In dieser Runde duellierten sich die Kinder im 7-Punkte-Ablösespiel (gewonnen hat, wer sieben Punkte hat und der Verlierer behält seine Punkte und nimmt diese mit in die nächste Runde). Dabei mussten sie teilweise mit ungewöhnlichem Schlägermaterial zurechtkommen, wie z.B. Frisbees oder Schlägerhüllen. Mit viel Spaß und Geschick kristallisierten sich am Ende zwei Sieger in den beiden Gruppen heraus. Herzlichen Glückwunsch an Ben und Henry zum Sieg! Wir freuen uns schon auf die nächste Runde und hoffen, dass wir wieder so eine große Teilnahme haben. Hier ein paar Eindrücke vom Turnier: 

IMG-20220930-WA0000 IMG-20220930-WA0002 IMG-20220930-WA0004 IMG-20220930-WA0006

 

 

01
Okt. 2022
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

1. Jugend – und Kinderturnier

Am 17. Juni 2022 fand unser erstes Jugend- und Kinderturnier in der Kappelarena statt.

20220617_172301IMG-20220617-WA0009 Wir hatten an diesem Tag nicht mit einer so großen Beteiligung gerechnet. Mit Spiel und Spaß hat ein spannendes Doppelturnier (pro Runde hat jeder einen neuen Doppelpartner bekommen) begonnen, bei dem die Sieger für Anfänger und Fortgeschrittene ermittelt wurden. Nach 1,5 Stunden und der Finalrunde ist es soweit, die ersten beiden Gewinner standen fest. Das zeigt uns, dass der Leistungsunterschied nicht riesig war. Jetzt werden die Gewinner den Wanderpokal in einem unserer nächsten Turniere erneut verteidigen müssen. Über die vielen positiven Rückmeldungen von euch allen haben wir uns riesig gefreut. 

 

Herzlichen Glückwunsch zu eurem Sieg Elias und Toni

19
Juni 2022
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

2. Damen – Knappes und spannendes Unentschieden in Dresden

Am Samstagabend, den 05.03.22, ging es für uns, die Mädels aus der 2. Damen (Oberliga), in die Landeshauptstadt nach Dresden, um genauer zu sein mussten wir gegen den TTC Elbe Dresden ran. Es war das erste Punktspiel nach langer Zeit für uns. Trainiert wurde im Vorfeld unter Wind- und Wetterbedingungen an einer Steinplatte oder im Garten, demzufolge waren wir top vorbereitet.

In Dresden angekommen und nach einem kurzen Einspielen ging es los mit den beiden Doppeln. Anke & Julie konnten sich mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Sandra Wislaug & Helen Morgenstern durchsetzen. Michi & Nicole hingegen mussten sich leider mit einer 0:3 – Niederlage gegen Helen Seifert & Christin Wasser geschlagen geben.

In der ersten Einzelrunde holte Anke mit einem 3:0-Triumph gegen Sandra Wislaugden ersten wichtigen Einzelpunkt. Julie zog mit einem 3:1-Erfolg gegen Helen Morgenstern nach und baute unseren Vorsprung aus. Für Nicole und Michi lief es hingegen nicht ganz so prickelnd. Nicole spielte gute Bälle und souveräne Ballwechsel, aber es reichte an diesem Samstag leider nicht aus und sie verlor ihr Match 0:3 gegen Helen Seifert. Michi legte sich ebenfalls ins Zeug und musste in jedem Satz der Partie in die Verlängerung. Sie konnte ihre Chance ebenfalls nicht ergreifen und unterlag 1:3 gegen Christin Wasser.

Somit stand es 3:3 und die letzte Einzelrunde konnte starten, welche über Sieg, Niederlage oder Unentschieden entschied.

Wie auch schon im ersten Durchgang konnte sich Julie mit einer 3:0 – Errungenschaft gegen Sandra Wislaug durchsetzen sowie Anke mit einer spannenden 3:1 – Begegnung gegen Helen Morgenstern. Das Unentschieden war hiermit sichergestellt. Jetzt hing alles von Nicole und Michi ab. Nach einem ersten engen Satz und trotz aller Bemühungen musste sich Nicole gegen Christin Wasser mit einem 0:3 arrangieren. Michi konnte dem Druck ebenfalls nicht standhalten und bis auf den ersten Satz gingen wieder alle Sätze in die Verlängerung. Sie verlor ihr extrem knappes Spiel 2:3 gegen Helen Seifert.

Ein faires Unentschieden – 5:5 – war nun das Endergebnis und wurde mit einem Glas Sekt für beide Mannschaften abgerundet.

Autor: Michelle Grünberg
19
März 2022
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

Pokalspiel 4. Herren – 4 Runde

Unsere 4. Herren fuhr mit einer starken Mannschaft zur 4. Runde des Stadtpokals bei LOK.  Es waren nur 3 Mannschaften anwesend, Ebersdorf ist leider nicht angetretten. Das erste Spiel fand gleich gegen den Gastgeber statt, dass unsere Spieler mit einem klaren 4:1 Sieg für sich entschieden. Besonders die Spiele von Shuai stachen hervor mit 3:0 gegen Metzner und 3:1 gegen Steiniger.Tom Hille ist leider nicht gut ins Spiel gekommen und verlor gegen Jastrow mit 1:3 Das Doppel mit Zinecker / Hille gewann mit 3:2, nach einem 0:1 Rückstand gegen Steiniger / Metzner.  Am Ende gewann der BSC Rapid mit 4:1.

Auch das zweite Spiel gegen Aufbau 4 begann doch vielversprechend. Shuai gewann gegen A. Kühn mit 3:1, es war auch an Spannung kaum auszuhalten. Das zweite Spiel war mit 3:0 eine klare Angelegenheit für Shuai. Frank Zinecker hatte in T. Kühn zumindest an diesem Abend seinen Meister gefunden und verlor 3:0. Unser Doppel mit Zinecker / Hille veror mit 1:3 nach einem doch auf Augenhöhe beginnendes Spiel gegen Thiele / T. Kühn. Leider hat es am Ende nicht mehr gereicht und wir mussten uns mit 3:4 geschlagen geben.

Nächstes Jahr ist das Ziel in Runde 5 als Sieger mit Pokal nach Rapid zukommen.

 

15
Jan. 2017
GESCHRIEBEN
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com