Letzte Spiele der Saison stehen an

Am 27.April 2025 findet das letzte Spiel unserer 1. Damenmannschaft in der 3. Bundesliga statt. Mit einem Sieg können sie sich auf den 3. Platz der Tabelle vorarbeiten. Ein hochklassiges Duell gegen die Leutzscher Füchse wird erwartet. Kommt um 14:00 Uhr in die Kappel Arena und helft den Damen dabei.

Am 4. Mai 2025 um 10:00 Uhr muss die 1. Herrenmannschaft in der 1. Bezirksliga gegen TTV bg Marienberg antreten, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Jede mögliche Unterstützung ist erforderlich. Eine große Fangemeinde hebt die Stimmung und motiviert besonders.

 

Also kommt vorbei und sorgt für Stimmung.

20
Apr. 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

Showdown in der 1. Bezirksliga Herren! Danach Heimspiel 1.Damen + 2.Damen!

Showdown in der 1. Bezirksliga – Alles oder nichts für unsere 1. Herren!

Dieses Wochenende steht in der Kappel-Arena ein wahres Tischtennis-Spektakel bevor! Unsere 1. Herrenmannschaft kämpft im ultimativen Showdown um den Verbleib in der 1. Bezirksliga – und es geht um alles!

Samstag, 15:00 Uhr: Der Kampf um den Relegationsplatz
Es gibt kein Zurück mehr: Unsere 1. Herren stehen vor dem wichtigsten Spiel der Saison! Im direkten Duell gegen den TTV Schwarzenberg, der aktuell den begehrten Relegationsplatz belegt, zählt nur ein Sieg. Ein Erfolg würde uns den Platztausch ermöglichen und die Chance auf den Klassenerhalt wahren. Die Spannung ist greifbar, jeder Ballwechsel könnte über Triumph oder Enttäuschung entscheiden. Gänsehaut-Momente sind garantiert!

Samstag, 18:00 Uhr: Bundesliga-Action unserer 1. Damen
Doch damit nicht genug – nach diesem Nervenkitzel geht es hochklassig weiter! Unsere 1. Damenmannschaft steigt ab 18:00 Uhr in das Bundesligageschehen ein und trifft auf die starken Gäste aus SU Neckarsulm. Beide Teams stehen mit 17:11 Punkten Kopf an Kopf auf den Plätzen 3 und 4. Ein Match auf Augenhöhe, das mit packenden Ballwechseln und Spitzen-Tischtennis begeistert!

2. Herren: Endspiel um die rote Laterne!

Samstag, 16:00 Uhr | Bei der Post SV Chemnitz
Für unsere 2. Herren geht es in ihrem letzten Spiel in der 2. Bezirksliga um nicht weniger als die Liga nicht als Letzter zu verlassen! Ein Sieg oder ein Unentschieden – und wir geben die rote Laterne an Schneeberg ab. Die Mannschaft ist bereit, mit voller Leidenschaft und Kampfgeist in Chemnitz anzutreten. Jetzt heißt es: Alles oder nichts!

2. Damen: Ein würdiger Abschied aus der Regionalliga!

Sonntag, 11:00 Uhr | Wo? Kappel-Arena
Es wird ein emotionaler Moment: Unser letztes Heimspiel in der Regionalliga Damen! Auch wenn unsere 2. Damen bereits als Absteiger feststehen, werden sie am Sonntag gegen TV Hofstetten noch einmal zeigen, was sie ausmacht – Herz, Leidenschaft und unbändiger Wille! Gemeinsam mit den Fans will das Team sich mit Stolz und Würde verabschieden.

Kommt vorbei und unterstützt uns!
Wir brauchen euch – laut, leidenschaftlich und zahlreich! Seid dabei, feuert unsere Teams an und erlebt einen unvergesslichen Tischtennis-Abend und TT-Morgen voller Emotionen.

Samstag, Kappel-Arena – Wir zählen auf euch!
Eure 1.+2. Damen- und 1.+2. Herrenmannschaft

03
Apr. 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

1.Damen – In Stuttgart und Süßen ohne Punkte!

10:00 startete der rote Mannschaftsbus der Chemnitzer Tischtennis-Damen Richtung Stuttgart. 17:30 sollte die Partie gegen den Tabellenführer beginnen. Nach einem kurzen Abstecher im Autohaus, um mögliche Komplikationen während der 5-stündigen Fahrt vorzubeugen, gaben die hilfsbereiten Mitarbeiter ihr OK und die Reise nahm ihren Lauf. Die aktuelle Doppelpleite wird mittlerweile von allen Beteiligten ironisch aufgenommen, sodass der 0:2 Start nach den Doppelspielen eine routinierte Situation IMG-20250330-WA0008 darstellte. Während Edina und Sophie gegen die unschlagbar sicheren Schankula/Nguyen unterlagen, mussten Emilija und Lara den Entscheidungssatz ihren Gegnern überlassen. Edina traf auf Elisa Nguyen, welche ein beispielloses Spiel gegen Abwehr demonstrierte und damit Stuttgart 3:0 in Führung brachte. Emilija lieferte sich am Nachbartisch ein eng umkämpftes Spiel gegen Alexandra Schankula, indem oftmals die Stuttgarterin die Nase vorne hatte. Trotz einer starken spielerischen Leistung ging auch diese Begegnung in die Hände unserer Gegner. Lara ging an den Tisch gegen Rhea Zhu Chen. Sie knüpfte an die engen Spielstände ihrer Teammitgliederinnen an, konnte sich aber in diesem ebenfalls starken Spiel nicht durchsetzen. Der Spielstand zierte eine trügerisch klares 0:5 aus Chemnitzer Sicht, wobei die einzelnen Spiele überwiegend eng umkämpft waren. Sophie ihr folgendes Match stellte keine Ausnahme dar. Es folgte ein Spiel voller abwechselnder Satzgewinne mit Fatme El Haj Ibrahim, indem letztendlich Sophie mit einem 3:2 den ersten Punkt für die Kappel-Damen holte. Edina und Emilija schlossen sich dem an. In weiterhin knappen Partien gewann Edina in einem Verlängerungskrimi 3:1 gegen Schankula. Emilija, wie sollte es auch anders sein, musste in den Entscheidungssatz gegen Nguyen. Sie bewies starke Nerven und baute die Aufholjagd auf 3:5 aus. Fatme El Haj Ibrahim lieferte sich ein weiteres spannendes Spiel gegen Lara.Die engen Situationen konnte sie einmal mehr für Stuttgart entscheiden, sodass die Chemnitzerinnen den entscheidenden sechsten Punkt der Heimmannschaft überlassen mussten. Mit einer 3:6 Niederlage verließen sie die Halle des Tabellenführers. 

Der nächste Tag startete mit einem entspannten Frühstück, da der „Anpfiff“ der Begegnung gegen Süßen erst 14:00 erfolgte. 

Die Doppel setzten sich fort, wie sie am Tag zuvor endeten. Lara und Emilija sicherten sich zwar den ersten Satz gegen die an eins gesetzten Das/Ziegler, allerdings ließen diese sich keinen weiteren abnehmen. Edina und Sophie hatten Fischer/Schlecker zunächst kaum etwas entgegenzusetzen und begannen mit 0:2 Rückstand. Sie spielten sich im Verlauf der Begegnung ein, sodass sie mit einem 3:2-Sieg Chemnitz mit einem Unentschieden die Partie starten ließen. Emilija war der Nummer eins von Süßen mit klarem 3:0 unterlegen. Edina lieferte sich mit Amelie Fischer einen Fünfsatz-Krimi, gespickt mit schier endlosen Ballwechseln. Dieser endete zugunsten der Heimmannschaft mit 13:11 im Entscheidungssatz. Sophie konnte den 1:3 Rückstand aufholen mit einem Sieg gegen Ann-Kathrin Ziegler. Lara musste sicher zeitgleich nach knappen Sätzen 1:3 Celine Schlecker beugen. Bei einem Gesamtspielstand von 2:4 ging unser oberes Paarkreuz in die zweite Runde. Auch Edina konnte der starken Inderin Priyadarshini Das nur wenig entgegensetzen. Emilija kämpfte gegen Amelie Fischer, was jedoch lediglich für einen Satzgewinne reichte. Schlussendlich mussten wir dem stark aufgestellten Süßen den 6:2-Sieg überlassen. 

Gegen 22:00 rollte der rote Mannschaftsbus wieder sicher in den Ortseingang Chemnitz ein, welcher voller Hoffnung gefüllt ist, bei den nächsten Heimspielen, mit Unterstützung der heimischen Fans, Punkte für die oberen Tabellenplätze einzufahren. (Sophie Schädlich)

 

 

01
Apr. 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

1.Damen – Wechselhaftes Wochenende!

Während der klassische Bürger sein wohlverdientes Wochenende mit Ausschlafen beginnt, startete unsere erste Damenmannschaft 8:00 Uhr ihre Reise zum Auswärtswochenende in Bayern. Der erste Gegner sollte Dachau sein. Bereits beim Eintreten in die Halle begrüßten uns die freundlichen Gesichter von Naomi Pranjkovic, Dora Cosic und Emine Ernst. Alles Spielerinnen, welche mindestens schon einmal Erstliga Erfahrungen Inder ersten Mannschaft von Dachau sammeln konnten. Beim Betreten der Umkleidekabine begrüßte uns darüber hinaus Eva-Maria Covaciu. Die gegnerische Nummer 4, welche teilweise zweite Bundesliga für Schwabhausen spielte. 

in Fürstenfeldbruck Die bisher einmalige Besetzung Dachaus zeigte bereits bei den Doppeln ihre Qualität. Emilija und Lara hatten dem souveränen Doppel Pranjkovic/Cosic wenig entgegenzusetzen. Edina und Sophie holten sich zumindest den zweiten Satz mit 13:11. Allerdings hatten Ernst/Covaciu die Nase vorn und holten für Dachau das 2:0. Edina konnte sich gegen Ernst nur in einem Satz durchsetzen und musste dieses Spiel 1:3 ihrer Gegnerin lassen. Emilija spielte einen riesigen ersten Satz, welche sie 11:7 für sich entschied. Anschließend zeigt Pranjkovic ihre Erstliga-Erfahrungen und dominierte eine stark spielende Emilija mit 3:1. Sophie und Lara hatten ihren Gegnerinnen wenig entgegenzusetzen und bis auf teilweise enge Sätze brannte für Dachau nichts an. Somit endete die Partie nach einer guten Stunde mit 0:6. Nun galt es dieses Spiel schnell mit kühlen Getränken am verbleibenden Nachmittag abzuhaken.

Am Sonntag empfing der TuS Fürstenfeldbruck unsere Damen. Offensichtlich hängt am BSC Rapid Chemnitz der Doppelfluch, denn erneut mussten wir beide Doppel unseren Gegnern überlassen. Emilija startete gegen Patseyeva mit 8:11 und es sah so aus, als würde der Samstag spielerisch fortgesetzt werden. Allerdings kämpfte sich unser erstes Paarkreuz in Fahrt. Edina lieferte mit einem 3:0 gegen Hanslick ab. Dem schloss sich Emilija an und sie gönnte ihrer Gegnerin keinen weiteren Satzgewinn. Zu Beginn der Pause zeigte der Spielstand 2:2. Lara und Sophie legten alle Negativität der gestrigen Matches ab und zeigten eine stabile Performance. Beide holten mit jeweils 3:0 zwei weitere Punkte auf die Chemnitzer Seite. Edinas Gegnerin Patseyeva hatte die perfekte Antwort auf die Abwehr von ihr, sodass Edina sich mit einem 1:3 abfinden musste. Emilija machte es spannend und baute letztendlich mit 3:2 gegen Hanslick die Führung der Kappel-Damen auf 5:2 aus. Lara führte mit 2:0 gegen Felbermeier. Im dritten Satz kämpfte sich Felbermeier in Verlängerung. Nach einem Hin-und He setzte sich Lara am Ende durch und bescherte den Chemnitzerinnen einen 6:3 Sieg.  

Somit konnten wir unseren dritten Tabellenplatz in einem fairen, sympathischen Fürstenfeldbruck verteidigen. 

17
März 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

1. Damen – Start in die Rückrunde am 1.März -18:00 Uhr

Rückrundenauftakt der 1. Damenmannschaft des BSC Rapid Chemnitz!

Hallo TT-Fans,

nach fast drei Monaten spannungsgeladener Pause ist es endlich wieder soweit: Unsere 1. Damenmannschaft ist zurück und startet in die Rückrunde der 3. Bundesliga Damen! Seid live dabei, wenn am Samstag, den 1. März 2025 um 18:00 Uhr in der Kappel-Arena der Kampf um jeden einzelnen Punkt beginnt – ein Punkt, der über den Sprung ins obere Mittelfeld entscheiden kann!

In einer Liga, in der nur zwei Punkte bis auf Platz 2 und drei Punkte bis zum 8. Rang trennen, liegt der Schlüssel zum Erfolg in jedem Spielmoment. UIMG-20240929-WA0003nser Gegner, der TTC 1946 Weinheim 2, sorgt garantiert für eine packende und umkämpfte Begegnung. Hier zählt jeder Satz, jeder Schlag und jede Entscheidung – und genau deshalb brauchen wir die unerschütterliche Unterstützung unserer treuen TT-Fans.

Lasst uns gemeinsam die Kappel-Arena in ein Meer aus Jubel und Begeisterung tauchen, um unseren Damen den nötigen Rückenwind zu geben und den Rückrundenauftakt zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen!

Wir freuen uns darauf, Euch am 1. März 2025 – 18:00 Uhr in der Kappel-Arena willkommen zu heißen!

Mit sportlichen Grüßen,
Eure 1. Damenmannschaft des BSC Rapid Chemnitz

25
Feb. 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com