Unsere Hauptsponsoren

Lara Neubert -3.Platz bei der LEM Damen und Herren!

Bericht zu den Landesmeisterschaften der Damen und Herren 2025!

Am Wochenende des 18. und 19. Januar fanden in Wilkau-Haßlau die Landesmeisterschaften der Damen und Herren im Tischtennis statt. Der BSC Rapid Chemnitz wurde dabei von unserer Spielerin aus der 3.Bundesliga Lara Neubert vertreten, die eine herausragende Leistung zeigte und am Ende einen beeindruckenden 3. Platz belegte.

20250119_154832 Bereits in der Vorrunde überzeugte Lara mit souveränen Auftritten und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Gruppe. In der ersten K.-o.-Runde traf sie auf die Nachwuchsspielerin Katja Weller vom Dresdner Verein Mitte. Dieses Spiel entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach einem 0:3-Satzrückstand kämpfte sich Lara eindrucksvoll zurück und drehte das Spiel zu einem 4:3-Sieg.

Im Viertelfinale wartete mit Oleksandra Novokhatska, Leutzscher Füchse, eine erfahrene Gegnerin. Lara präsentierte sich jedoch in Topform, lieferte starke Ballwechsel und entschied die Partie mit 4:2 für sich. Mit diesem Sieg sicherte sie sich den Einzug ins Halbfinale und somit bereits die Bronzemedaille.20250119_154501

Im Halbfinale wartete die favorisierte Katharina Bondarenko-Götz, Leutzscher Füchse, auf Lara. In einem hochklassigen Match lieferten sich beide Spielerinnen ein packendes Duell über die volle Distanz von sieben Sätzen. Am Ende musste sich Lara nur knapp geschlagen geben: Der siebte Satz endete mit 11:8 zugunsten von Bondarenko-Getz.

Mit ihrem 3. Platz bei den Landesmeisterschaften 2025 hat Lara einmal mehr ihre Klasse bewiesen. Der BSC Rapid Chemnitz ist stolz auf ihre Leistungen und gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!

Weitere Ergebnisse und Details sind auf STTV.de einsehbar. www.sttv.de

19
Jan. 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

Neujahrsgrüße und Dank an unsere Sponsoren und Mitglieder der Tischtennisabteilung

Liebe Sponsoren, liebe Mitglieder, liebe Freunde der Tischtennisabteilung,

zum Start in das Jahr 2025 möchten wir Ihnen allen unsere herzlichsten Neujahrswünsche übermitteln. Wir hoffen, dass dieses Jahr Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit, Glück und Erfolg bringt.

Das vergangene Jahr war für unsere Abteilung ein voller Erfolg. Ob bei Turnieren, Trainingseinheiten oder Veranstaltungen – Ihre Unterstützung hat es uns ermöglicht, als Team zu wachsen und gemeinsam große Ziele zu erreichen. Unsere Mitglieder haben mit Begeisterung und Einsatz gezeigt, was unseren Sport so besonders macht: Leidenschaft, Teamgeist und Fairplay.

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, CEFEG, Hackert – Immobilien, Bausch+Ströbel, TT-Shop Stein und EDEKA Görner. Ohne Ihre großzügige Unterstützung wären viele unserer Projekte und Aktivitäten nicht möglich gewesen. Ob neue Trainingsmaterialien, die Organisation von Turnieren oder die Förderung unseres Nachwuchses – Ihr Beitrag ist ein unverzichtbarer Baustein für unsere Erfolge. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag dazu, dass wir unsere Leidenschaft für den Tischtennissport weitergeben können.

Auch unseren Mitgliedern möchten wir von Herzen danken. Ihre Treue, Ihr Engagement und Ihre Begeisterung machen unsere Abteilung zu einer echten Gemeinschaft. Ob auf oder abseits der Platte – Sie alle tragen dazu bei, dass wir stolz darauf sein können, Teil dieser großartigen Abteilung zu sein.

Mit Vorfreude blicken wir auf die Herausforderungen und Chancen, die uns in 2025 erwarten. Gemeinsam wollen wir weiter wachsen, unsere Ziele verfolgen und die Freude am Tischtennissport mit anderen teilen. Lassen Sie uns dieses Jahr zu einem weiteren erfolgreichen und unvergesslichen Kapitel für unsere Abteilung machen!

Mit sportlichen Grüßen und den besten Wünschen für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025,
Ihr Team der Tischtennisabteilung

05
Jan. 2025
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

Frohe Weihnachten und ein sportliches Jahr 2025!

Das Jahr nähert sich langsam seinem Ende, und die besinnliches Festtage stehen unmittelbar bevor. An dieser Stelle möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um Euch allen herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für das neue Jahr zu übermitteln.

Möge das kommende Jahr für uns alle Gesundheit, Glück und viele schöne Momente am Tischtennistisch bringen. Wir freuen uns auf spannende Spiele, gemeinschaftliche Momente und den anhaltenden Spaß an unserem Sport im neuen Jahr.

Genießt die Feiertage im Kreis Eurer Lieben und rutscht gut ins neue sportliche Jahr!

Ein herzliches Dankeschön an Thomas, der stets ein offenes Ohr für alle hat und den Verein mit seinem Engagement zusammenhält. Besonders erfreulich ist es für uns, dass die Nachwuchsabteilung gewachsen ist und sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Euer TrainerTeam Rapid (Jasmin, Thomas, Denny)

PS.: Trainingsstart ist der 07.01.2025

 

 

23
Dez. 2024
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

1.Damen – Erfolgreiches Wochenende!

Besinnliche Punktejagd zum ersten Advent!

 Am 30.11. um 10 Uhr startete der Mannschaftsbus unserer Chemnitzerinnen nach Weinheim. Sieben Stunden später mussten die Frauen aus 20241130_162936 der ehemals Karl-Marx-Stadt einen 0:2 Rückstand nach den Doppelbegegnungen in Kauf nehmen. Edina Toth entschied ihr erstes Spiel gegen Isabell Schütt gefahrlos 3:0 für sich und Emilija setzte sich genauso dominant gegen die angeschlagene Luisa Säger durch. Den 2:2 Ausgleich baute Lara gegen Lotta Rothfuß aus. Sophie kämpfe sich gegen Enisa Sadikovic nach einem 0:2 Rückstand in den Entscheidungssatz, allerdings hatte ihre Gegnerin mit 11:8 die Nase vorne. Edina bekam ihr nächstes Spiel gegen Säger kampflos gutgeschrieben und Emilija lieferte gegen Schütt genauso souverän wie in ihrem ersten Spiel ab. Die Zwischenführung mit 5:3 wollte nun das untere Paarkreuz in einen Sieg verwandeln. Lara musste ihr Spiel Sadikovic überlassen. Die 12 – jährige Lotta Rothfuß bereitete Sophie einige Probleme, wobei sie sich dennoch 3:1 durchsetze. Somit fuhren die Chemnitzerinnen ihre ersten 2 Punkte ein. 

Am nächsten Tag trat unsere erste Mannschaft in der Ballei in Neckarsulm an. Die, am Abend zuvor beim Aperol, besprochene Doppeltaktik schien ihre Früchte zu tragen, denn zumindest Edina und Sophie gewannen ihr Doppel. Euphorisiert von dieser ungewohnten Situation20241201_125613 gewann Emilija 3:1 gegen Kathrin Hessethaler. Edina war überzeugt davon ihre 3:0-Siegesserie weiter fortzusetzen und Minh-Thao Nguyen durchbrach diese nicht. Bei einem 3:1 Zwischenstand gingen Lara und Sophie an die Tische. Beide lieferten sich spannende Duelle und kamen in den Entscheidungssatz. Während Lara ihr Spiel nach einer 5:9 Aufholjagd trotzdem in die Hände von Alexandra Kaufmann geben musste, gewann Sophie gegen Ronja Mödinger mit 11:9. Edina und Emilija beendeten das Punktspielwochenende mit soliden 3:0-Siegen, sodass die Rapid-Damen gegen den Tabellenzweiten einen 6:2-Sieg mitnehmen konnten. 

Somit fuhr der Mannschaftsbus, laut Vize-Vereinspräsident und Abteilungsleiter Thomas Neubert,  „langsamer und schwerer mit 4 Punkten im Gepäck“ wieder zurück Richtung Chemnitz. Die nächsten Spiele erwarten unsere Damen erst wieder im März, sodass sie eine lange Erholung genießen können. (Sophie Schädlich)

20241201_131053 20241201_125329 20241201_13100220241201_131126

03
Dez. 2024
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

1.Damen -Erfolgreiches Wochenende!

Ein Bericht über 1.000 km Fahrt, einem Doppelsieg und drei Gesamtpunkten 

Heimspiel vs Süßen_16.11.24 Am Samstag den 16.11. läutete ein ausgeglichener Spielstand nach den Doppeln die Begegnung unserer 1. Damenmannschaft gegen Süßen ein. Anschließend setzte Edina Toth ihre Siegesserie vom vergangenen Wochenende fort und sorgte für eine 2:1 Führung. Emilija präsentierte den Zuschauern in der Kappel-Arena eine sehr gute Form, welche allerdings gegen Priyadarshini Das nicht zu mehr als einen Satzgewinn reichte. Lara Neubert holte mit einem 3:0 gegen Mona Brock die 3:2 Führung. Die Nummer drei von Süßen, Ann-Kathrin Ziegler, kämpfte sich nach 0:2 gegen unsere Franziska Lasch wieder ins Spiel und konnte sich mit einer fehlerlosen Performance behaupten. Der Spielstand war nun erneut ausgeglichen. Die Spielstärke von Das zeigte sich nochmal deutlich gegen Edina. Sie spielte zwar auf Augenhöhe mit der Inderin, jedoch dominierte diese letztendlich das Spiel. Emilija war nun bereit, ihre 2:3 Niederlage aus letzter Saison gegen Amelie Fischer zu revanchieren. Sie wurde aber enttäuscht, denn Fischer musste verletzungsbedingt das Spiel an Emilija abgeben. Nun lag es an unserem unteren Paarkreuz, Punkte für Rapid zu sammeln. Franzi schüttelte das vorherige Spiel ab und setzte sich 3:0 gegen Mona Brock durch und sorgte für einen fünften Punkt für Chemnitz. Zeitgleich spielte Lara gegen eine sichere Ziegler. Obwohl die Chemnitzerin an der Abwehrspielerin dran war, hatte diese die Oberhand und holte den Ausgleich für Süßen. Mit einem Punkt mussten sich die heimischen Spielerinnen und Zuschauer zufriedengeben und nun den vollen Fokus auf das nächste Match legen. 

Am Sonntag, den 17.11. um 6:55 startet der gefüllte Bus Richtung Raststatt. Es standen knapp 1.000 km Fahrtstrecke, 3 Stunden Spielzeit und viele graue Haare vor den (noch) müden Insassen. 14 Uhr erfolgte In Rastatt der Auftaktballwechsel der Doppel-Begegnungen, welche wenig erfolgreich für uns verliefen. Mit einem 0:2 Start im Rücken stellten sich Edina und Emilija dem oberen Paarkreuz der Gegner. Während Emilija sich 1:3 gegen die starke Alina Vydruchenko geschlagen geben musste, erkämpfte sich Edina im vierten Satz mit 12:10 Punkten Weiterlesen …

18
Nov. 2024
GESCHRIEBEN
KATEGORIE Allgemeines
DISKUSSION 0 Kommentare
TAGS

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com